Nicholson Baker

amerikanischer Schriftsteller; Werke: Romane, Essays, Sachbücher, Kinderbücher, u. a. "Vox", "Der Eckenknick oder wie die Bibliotheken sich an den Büchern versündigen", "Eine Schachtel Streichhölzer", "Menschenrauch", "Der Anthologist", "Das Haus der Löcher"

* 7. Januar 1957 Rochester/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2016

vom 1. November 2016 (mf)

Herkunft

Nicholson Baker wurde am 7. Jan. 1957 in Rochester/New York geboren. Sein Urgroßvater Ray Stannard Baker gewann für seine Biographie über den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson den Pulitzer-Preis. Sein Vater betrieb eine Werbeagentur.

Ausbildung

Ursprünglich wollte B. Komponist werden, hielt sich jedoch nicht für begabt genug. Nach Abschluss der High School und Besuch der Eastman School of Music 1974-1975 studierte B. am Haverford College englische Literatur, wo er 1980 den Bachelor-Grad (B.A.) erhielt.

Wirken

Veröffentlichungen in den 1980er und 1990er Jahren

Veröffentlichungen in den 1980er und 1990er JahrenAnfang der 1980er Jahre publizierte B. einige Kurzgeschichten in amerikanischen Zeitschriften. Nach einer Reihe unterschiedlicher Jobs an der Wallstreet (Börse) und einer Anstellung als technischer Redakteur von 1982-1986 überraschte B. 1988 mit seinem ersten veröffentlichten Roman "The Mezzanine" (dt. "Rolltreppe oder Die Herkunft ...